
Der Stadt und Region
eng verbunden.
Der Börsenclub Hannover bietet seinen Mitgliedern ein freundschaftliches Netzwerk, auf dessen Säulen kulturelle und wirtschaftliche Projekte gefördert werden.
Eingewurzelte Vorurteile und übelverstandener Eigennutz, Privat-Interesse nebst einer von der Natur nicht sehr begünstigten Lage sind große Hindernisse, die jedoch durch vereinte Kräfte zwar nicht ganz behoben, gleichwohl sehr vermindert werden können. Und gewiss war es lange der geheime Wunsch eines jeden unter uns, den Flor der hiesigen Handlung nach besten Kräften zu befördern.
Zitat aus der Gründungsurkunde
Der Wert der
Gemeinschaft liegt
im Mehrwert
Der Börsenclub wurde am 29. August 1785 von rund 90 Kaufleuten zur Förderung des Gemeinwohls und der wirtschaftlichen Entwicklung in Hannover gegründet und durch Patent König Georg lll vom 29. Oktober 1787 genehmigt. Unser Netzwerk verfügt heute über ein beachtliches Expertenwissen der unterschiedlichsten Branchen und bietet durch vielfältige Vernetzungen eine ideale Unterstützung für Existenzgründer. Der Verein unterstützt ein positives Umfeld für Gründer und hilft bei der Schaffung und dem Erhalt von Arbeitsplätzen in unserer Region.
Unser ehrenamtlich
tätiges Vorstandsteam

Vorsitzender

Stellvertretender Vorsitzender

Schatzmeister

Schriftführer

Ergänzt durch den
Präsidialausschuss
Dr. Dennis Hartmann
Prof. Dr. Tobias Ortmaier
Frank Schroeder
Dr. Ralf Selbach
Thomas Stöckl

Unser Club von der
Gründung bis heute
1785
Gründung
1787
Gründungspatent durch Georg III
1791
Vorschlag der Gemeinnützigkeit des Clubs
1954
Zusammentritt des wiedererstandenen Börsenclubs
1980
195-jähriges Jubiläum
1980
Matjesessen zum 200-jährigen Jubiläum
2010
Festrede von Dr. Hüther zum 225-jährigen Jubiläum
2018
Erste Verleihung des Musikpreises
2019
Erste Verleihung des Gründerpreises im Börsensaal