
Unser Engagement
und Herzensdinge.
Die Themen des Börsenclub Hannover drehen sich um regionale Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Der Börsenclub Hannover ermöglicht seinen Mitgliedern Einblicke in regionale Wirtschaftsunternehmen, in Wissenschaft
und Kultur.
Gleichzeitig stellt er jungen Unternehmensgründern (Startups) und Musikern sein Netzwerk, praktische Erfahrungen und hilfreiche Kontakte und Zugänge in die Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung. Jährlich werden mit dem Schüler-, Gründer- und dem Musikpreis die Einzelleistungen ausgewählter Kandidaten in feierlichem Rahmen unter der Einbindung der Hannoveraner Öffentlichkeit gewürdigt.

Startup-Preis
Die Fähigkeit, ein stimulierendes und positives Umfeld für Gründungen und junge Unternehmen zu schaffen, wird entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Stadt und der Region Hannover sein. Der Börsenclub möchte dazu beitragen und eine Plattform schaffen, auf der Startups ihre Ideen vorstellen können und etablierten Hannoveraner Unternehmen, Institutionen und Personen die Möglichkeit zu geben, diese jungen Unternehmen zu unterstützen.
Musikpreis
Mit dem Musikpreis werden junge Musiker der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gefördert, die am Ende Ihrer akademischen Ausbildung stehen und sich für eine Karriere als Musiker entschieden haben. Der Musikpreis für „Startup-Musiker“ ist mit 5.000 € dotiert. Die Absolventen werden von renommierten Professoren der HMTMH vorgeschlagen und sind Meister ihres Fachs. Ihr Können zeigen Sie im Konzert der Preisträger im Rahmen dessen auch der Musikpreis des Börsenclubs verliehen wird.

Junior Startup-Preis
Die bundesweiten JUNIOR-Programme des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH bieten Schülern die Möglichkeit, ihr eigenes Startup in der Schule zu gründen. Hierdurch erlernen die Schüler die Grundprinzipien unternehmerischen Handelns. In einem nationalen Wettbewerb wird aus den Landessiegern der einzelnen Bundesländer die beste Schülerfirma Deutschlands prämiert. Der Börsenclub unterstützt den Landeswettbewerb Niedersachsen und die Schülerfirma Niedersachsen mit einer finanziellen Zuwendung.
